Produkt zum Begriff Erdungsband:
-
EVN Lichttechnik Erdungsband EAB1800
EVN Lichttechnik Erdungsband EAB1800 Hersteller :EVN Lichttechnik Bezeichnung :Erdungsband 1800mm antistatisch Typ :EAB1800 Werkstoff :sonstige Oberflächenschutz :sonstige Länge :1800 mm EVN Lichttechnik Erdungsband EAB1800: weitere Details Das Erdungsband besteht aus einem Spiralkabel, mit Krokodilklemme für den Anschluss am Werkstück und einem verstellbaren Gummizugband, welches einfach um das Handgelenk gelegt wird. Das Band bietet einen Widerstand bis zu 1 Millionen Ohm. Geliefert wird: EVN Lichttechnik Erdungsband 1800mm antistatisch EAB1800, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4037293004053
Preis: 18.77 € | Versand*: 0.00 € -
Zarges Erdungsband elektrisch ableitfähig
Erdungsband, elektrisch ableitfähig zum Erden von Gerüsten, Plattformtreppen etc.
Preis: 23.25 € | Versand*: 4.95 € -
Obermoser Erdungsband 30x3,5 V4A 50Kg
Erdungsband, Edelstahl A4 Eigenschaften: Werkstoff Edelstahl A4 (1.4404) - 1d Warmgewalzt Mit arrondierten Kanten DIN EN 10028/7/DIN EN 10088-2/Tol. nach DIN ISO 9444-2
Preis: 1134.00 € | Versand*: 0.00 € -
Siemens 8MF10002HK2 SIVACON, Erdungsband, 31 mm2
SIVACON, Erdungsband, 31 mm2 Der Systemschrank SIVACON 8MF1 - So vielfältig wie ihre Anforderungen. Der modulare Systembaukasten SIVACON 8MF1 ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für nahezu alle industriellen Branchen und Anwendungen. Komplett vormontiert, bedarfsgerecht angepasst oder ganz individuell entwickelt, unterstützen die Systemschränke die individuelle Wertschöpfung im Schaltschrankbau. Die Basis des Systembaukastens SIVACON 8MF1 bildet das Gerüst, verfügbar in 90 Größen und kombinierbar mit mehr als 2.000 Einzelelementen. Für Standardanwendungen stehen Komplettschränke in drei Ausführungen zur Verfügung: geschlossen, belüftet und mit Sichtfenster. Die Systemschränke SIVACON 8MF1 sind in Anlehnung an IEC 61439 u.a. geprüft nach Korrosionsbeständigkeit, Wärmebeständigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen außergewöhnliche Wärme und Feuer, Anheben, Schlagprüfung, Schutzart von Umhüllungen, Durchgängigkeit der Schutzleiterverbindung, Nachweis des Verlustleistungs-Abgabevermögens. Mit der Software SIMARIS therm lässt sich die korrekte Dimensionierung der Wärmeabführung von Schaltschränken berechnen - ganz einfach durch Angabe der jeweiligen Umgebungstemperatur und Auswahl der entsprechenden Geräte im Systemschrank. Die Siemens Systemschränke SIVACON 8MF1 zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Die Systemschränke SIVACON 8MF1 sind geschraubt und zeichnen sich durch hohe Stabilität aus. 2. Elektrolytisch verzinkte und pulverbeschichtete Gehäuse gewährleisten größere Resistenz gegen Umwelteinflüsse, wie z. B. Feuchtigkeit. 3. Außerdem stehen erdbebenvorbereitete Varianten wie auch elektromagnetisch verträgliche Schaltschrankleergehäuse zur Verfügung. 4. Nach Bedarf sind die Systemschränke SIVACON 8MF in vielen Sonder- und Funktionsfarben, bei Bedarf auch mehrfarbig lieferbar - bei geringer Erhöhung der Lieferzeit.
Preis: 20.13 € | Versand*: 106.90 €
-
Was ist ein Erdungsband?
Ein Erdungsband ist ein elektrisches Verbindungselement, das verwendet wird, um elektrische Geräte oder Anlagen mit der Erde zu verbinden. Es besteht aus einem leitfähigen Material, wie zum Beispiel Kupfer, und wird oft in Bereichen eingesetzt, in denen eine statische Aufladung vermieden werden soll, um Schäden an elektronischen Komponenten oder Personen zu verhindern. Das Erdungsband leitet die elektrische Ladung sicher in den Boden ab.
-
Wie wird ein erdungsband verlegt?
Ein Erdungsband wird in der Regel entlang des Umfangs eines Gebäudes oder einer Struktur verlegt, um eine sichere Ableitung von elektrischer Ladung zu gewährleisten. Zunächst wird der Verlauf des Erdungsbandes geplant, um sicherzustellen, dass es alle relevanten Bereiche abdeckt. Anschließend wird das Band entlang des geplanten Verlaufs verlegt und mit speziellen Befestigungsmaterialien an der Struktur befestigt. Es ist wichtig, dass das Erdungsband ordnungsgemäß installiert wird, um eine effektive Erdung und somit den Schutz vor elektrischen Störungen zu gewährleisten.
-
Was ist ein Erdungsband 2?
Ein Erdungsband 2 ist ein elektrisches Zubehörteil, das verwendet wird, um eine elektrische Verbindung zwischen einer Person und der Erde herzustellen. Es wird oft in Arbeitsumgebungen eingesetzt, in denen es ein erhöhtes Risiko für elektrostatische Entladungen gibt, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Das Erdungsband 2 besteht aus einem leitfähigen Material und wird am Handgelenk oder Knöchel der Person befestigt, um elektrostatische Ladungen abzuleiten.
-
Wie tief muss ein erdungsband liegen?
Wie tief ein Erdungsband liegen muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Bodens, der Umgebungstemperatur und den örtlichen Bauvorschriften. Generell wird empfohlen, dass Erdungsleitungen mindestens 0,8 Meter tief verlegt werden, um ausreichend Schutz vor äußeren Einflüssen wie Frost zu bieten. In manchen Regionen oder bei bestimmten Anwendungen kann es jedoch erforderlich sein, das Erdungsband tiefer zu verlegen, um eine zuverlässige Erdung sicherzustellen. Es ist daher ratsam, sich vor der Installation von Erdungsleitungen über die örtlichen Vorschriften und Empfehlungen zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Erdungsband:
-
Siemens 8MF10002HK1 SIVACON, Erdungsband, 16 mm2
SIVACON, Erdungsband, 16 mm2 Der Systemschrank SIVACON 8MF1 - So vielfältig wie ihre Anforderungen. Der modulare Systembaukasten SIVACON 8MF1 ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für nahezu alle industriellen Branchen und Anwendungen. Komplett vormontiert, bedarfsgerecht angepasst oder ganz individuell entwickelt, unterstützen die Systemschränke die individuelle Wertschöpfung im Schaltschrankbau. Die Basis des Systembaukastens SIVACON 8MF1 bildet das Gerüst, verfügbar in 90 Größen und kombinierbar mit mehr als 2.000 Einzelelementen. Für Standardanwendungen stehen Komplettschränke in drei Ausführungen zur Verfügung: geschlossen, belüftet und mit Sichtfenster. Die Systemschränke SIVACON 8MF1 sind in Anlehnung an IEC 61439 u.a. geprüft nach Korrosionsbeständigkeit, Wärmebeständigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen außergewöhnliche Wärme und Feuer, Anheben, Schlagprüfung, Schutzart von Umhüllungen, Durchgängigkeit der Schutzleiterverbindung, Nachweis des Verlustleistungs-Abgabevermögens. Mit der Software SIMARIS therm lässt sich die korrekte Dimensionierung der Wärmeabführung von Schaltschränken berechnen - ganz einfach durch Angabe der jeweiligen Umgebungstemperatur und Auswahl der entsprechenden Geräte im Systemschrank. Die Siemens Systemschränke SIVACON 8MF1 zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Die Systemschränke SIVACON 8MF1 sind geschraubt und zeichnen sich durch hohe Stabilität aus. 2. Elektrolytisch verzinkte und pulverbeschichtete Gehäuse gewährleisten größere Resistenz gegen Umwelteinflüsse, wie z. B. Feuchtigkeit. 3. Außerdem stehen erdbebenvorbereitete Varianten wie auch elektromagnetisch verträgliche Schaltschrankleergehäuse zur Verfügung. 4. Nach Bedarf sind die Systemschränke SIVACON 8MF in vielen Sonder- und Funktionsfarben, bei Bedarf auch mehrfarbig lieferbar - bei geringer Erhöhung der Lieferzeit.
Preis: 16.19 € | Versand*: 106.90 € -
Rittal SZ 2565.000 Erdungsband 5 St.
Überblick: Industrieverpackung mit 5 St. StückBeschreibung: Für den Aufbau einer sicheren Erdungsverbindung mit einwandfreier Kontaktgabe mit Ringkabelschuhen passend zu den Erdungsschrauben und optimiert in einer montagefertigen Länge
Preis: 32.08 € | Versand*: 0.00 € -
Rittal SZ 2412.325 Erdungsband 10 St.
Überblick: Industrieverpackung mit 10 St. StückBeschreibung: Kupfer verzinnt mit aufgepressten Kontakthülsen. Flachband-Erder wirken dem Stromverdrängungseffekt bei hohen Frequenzen entgegen und bieten gleichzeitig hochflexible Anschlussmöglichkeiten
Preis: 118.60 € | Versand*: 0.00 € -
Rittal SZ 2568.000 Erdungsband 5 St.
Überblick: Industrieverpackung mit 5 St. StückBeschreibung: Für den Aufbau einer sicheren Erdungsverbindung mit einwandfreier Kontaktgabe mit Ringkabelschuhen passend zu den Erdungsschrauben und optimiert in einer montagefertigen Länge
Preis: 38.83 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie lang muss ein erdungsband sein?
Wie lang ein Erdungsband sein muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des zu erdenden Objekts, der Bodenbeschaffenheit und der Art der zu erwartenden elektrischen Störungen. Generell sollte ein Erdungsband jedoch so lang sein, dass es eine ausreichende Verbindung zum Erdboden herstellen kann, um elektrische Ladungen sicher abzuleiten. Es ist wichtig, dass das Erdungsband eine niedrige Impedanz aufweist, um eine effektive Erdung zu gewährleisten. Eine fachgerechte Planung und Installation der Erdungsanlage ist daher entscheidend, um die Sicherheit und Funktionalität des elektrischen Systems zu gewährleisten.
-
Wo soll das Erdungsband befestigt werden?
Das Erdungsband sollte an einem geeigneten Erdungspunkt befestigt werden, der eine gute Verbindung zur Erde gewährleistet. Dies kann beispielsweise ein Erdungsstab, ein Erdungsring oder eine Erdungsplatte sein. Wichtig ist, dass der Erdungspunkt ausreichend tief in die Erde eingelassen ist und eine niedrige Erdungsimpedanz aufweist, um eine effektive Ableitung von elektrischer Energie zu ermöglichen.
-
Was ist ein Erdungsband für den PC?
Ein Erdungsband für den PC ist ein elektrisches Zubehör, das dazu dient, statische Elektrizität vom Benutzer abzuleiten und somit die empfindlichen Komponenten des PCs vor Schäden durch elektrostatische Entladungen zu schützen. Es wird oft beim Zusammenbau oder der Wartung von Computern verwendet, um sicherzustellen, dass keine statische Elektrizität auf die Komponenten übertragen wird. Das Erdungsband wird am Handgelenk des Benutzers befestigt und ist mit einem leitenden Kabel verbunden, das mit einer Erdungsvorrichtung oder einem geerdeten Metallstück verbunden ist.
-
Wie kann das Erdungsband der Scheune nach den Baggerarbeiten neu verlegt werden?
Um das Erdungsband der Scheune nach den Baggerarbeiten neu zu verlegen, müssen einige Schritte befolgt werden. Zuerst sollte der Bereich um die Scheune herum von Schmutz und Ablagerungen gereinigt werden. Dann kann das Erdungsband entweder direkt auf den Boden gelegt oder in einer Schicht aus Sand oder Kies vergraben werden. Anschließend muss das Erdungsband mit den entsprechenden Anschlüssen an das elektrische System der Scheune angeschlossen werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.